elektromagnetische Induktion im Motor

Wir haben in einem kleinen Experiment versucht die Stromänderung sichtbar zu machen, die beim Anfahren und bei starker mechanischer Belastung, von Elektromotoren, auftreten kann.

Die Motordrehzahl ist abhängig von der Betriebsspannung die dem Motor zugeführt wird. Bei doppelter Spannung ergibt sich auch eine doppelte Leerlaufdrehzahl. Durch die Eigenschaften des Elektromotor liegt die induzierte Spannung unter der Eingangsspannung. Der Strom durch den Motor ist proportional zur Differenz beider Spannungen. Dadurch fließt entsprechend viel Strom durch den Motor wenn er mechanische belastet wird oder gerade anfährt. Das liegt an der Tatsache das die Drehzahl bei beiden Ereignissen unter der Leerlaufdrehzahl liegt.


Schaltplan zu unserem Experiment.

Der größte Strom fließt durch den 47 Ohm Widerstand und nur wenig durch die LED. Jedes Einschalten oder Abbremsen des Motors führt zu einem höheren Strom. Durch diesen erhöhten Strom beginnt die LED zu leuchten. Da ihr Einschaltstrom erreicht wird.