Erster Versuch eine IR-Lampe mit 4 IR-LEDs zu bauen
Ich wollte eine starke IR-Lampe bauen, um diese dann für eine Nachtsichtkamera zu verwenden.
Ich habe dazu als Erstes eine LED-Lampe auseinendergenommen und die LEDs herausgelötet.
Dann habe ich anstatt den LEDs IR-Lampen wieder angelötet und dachte, das wärs. Beim Test stellte sich das jedoch als Irrtum heraus. Anstatt das alle 4 IR-Lampen leuchten, leuchtet nur eine???(siehe Bilder)
Wenn ich das auf der Platine richtig erkenne, müssten die Lampen parallel geschalten sein. Aber Stromstärke und -spannung sind beide bei den Lampen kleiner, als sie an den Kabeln ankommen. Auf welche von den beiden Einheiten hat der Widerstand auswirkung?
Wenn 3 Lampen kaputt wären, müsste dann nicht an der einzigen ganzen Lampe eine höhere Spannung ankommen?(Bei allen Lampen kommt gleiche Stromstärke und -spannung an)
Woran könnte es noch liegen?
Im Anhang sind einige Bilder von den bisherigen Ergebnis.
22.11.2010
Ich hab jetzt die IR-Lampen, die nicht funktionierten andersherum eingelötet, wie Till gesagt hat und jetzt funktionieren sie!
Aber leider leuchten sie zu schwach, um sie für eine Nachtsichtkamera zu verwenden(siehe Bild).
26.03.2011
Hier ein Bild von einer WebCam, bei der ich den Infrarotfilter ausgebaut habe(der Raum war stockdunkel, ich hatte nur die IR-Lampe an):
Kommentare
Hallo, Hast du mal probiert
Hallo,
Hast du mal probiert die LEDs andersherum zu polen? stell dann nochmal ein foto rein, wenn funktioniert! (am besten om dunklen zimmer nur mit der taschenlanmpe nen Gegenstand beleuchten)
Achja wenn sie kaputte sind, hab ich auch noch eine IR led zuhause, sag mir bescheid und ich bring sie mal mit.
Gruß
Till
Der Wiederstand ist für
Der Wiederstand ist für alle LED's. Es handelt sich dabei um einen Vorwiederstand.
Siehe auch http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1006011.htm
Vielleicht ist der Wiederstand zu groß oder der Strom der Batterien zu schwach. Wo hast Du die IR-LED's her? Vielleicht bekommen wir etwas über die IR-LED's raus und können sie besser einstellen.
MfG
LoW
Das hier sind die
Das hier sind die Lampen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/154380/IR-LED-3MM-TYP-L-934F3BT
Vor nen par Tagen standen bei den ganzen IR-LEDs noch die Leistungen dabei, aber jetzt haben die die Seite etwas verändert und nun stehts nicht mehr da. Diese hier hat 70mW, die anderen dieser Preisklasse hatten max. 40mW.
Eine IR-LED müsste eigentlich von Stromstärke und -spannung genau einem Akku entsprechen. Ich werd mal versuchen 4 Akkus anzuschließen.
Die Angaben die in dem Link
Die Angaben die in dem Link stehen kannst du schon verwenden.
Du brauchst 50mA Stromstärke insgesamt und 1,2V Spannung pro LED. Das sollte in der Tat mit 4 Akkus zu schaffen sein.
Am besten ist es du verwendest ein Messgerät um das festzustellen. Dieser ganze Spaß setzt natürlich voraus, das die LED's in reihe geschaltet sind. Sollten sie parallel geschaltet sein brauchst du weniger Akkus.
MfG
LoW
IR-Filter
Mahlzeit,
das Bild sieht ja noch recht dunkel aus; also das mit der Büroklammer. Hast du mal versucht den IR-Filter von der Kamera zu entfernen? Die CCD-Sensoren von den Digialkameras sind IR-Licht gegenüber recht empfindlich, weswegen die immer so einen Filter davor haben. Am besten nimmst du eine alte Webcam und machst den raus. Der sitzt meistens direkt vorm Chip oder im Objektiv und sieht grünlich aus.
Ich habe hier noch ne alte
Ich habe hier noch ne alte Web-Cam zu liegen. Da werde ich mal reinschauen. Dann können wir das mal testen.
Das ganze funktioniert dann
Das ganze funktioniert dann in etwas so :
http://www.grzesina.de/physik/versuche/waermetransport/ir-camera.html
Ich habe erst einmal
Ich habe erst einmal überflogen. Das klingt ja ziemlich interessant. Ich habe noch ein paar alte Kameras. Wir werden das mal an einem Mittwoch testen.
Grüße
Das Bild sieht doch gut aus.
Das Bild sieht doch gut aus.