Kollisionserkennung als Kabelsteuerung für unseren Roboter Teil 2

Wir sind mit unserem Roboter wieder ein Stück weiter. Die Transistoren werden nicht mehr heiß. Das heißt wir haben die richtige Stromstärke gefunden, um sie richtig durchzuschalten.

Jetzt aber haben wir uns einen kleinen Spaß erlaubt. Wir haben die Taster, die eigentlich für die Kollisionserkennung sind, genutzt um eine kleine Fernbedienung zu bauen.

Als nächstes nehmen wir die H-Brücke in Angriff. Dann kann der kleine Roboter auch bald vorwärts und rückwärts Fahren.